Willkommen bei den Stadtwerken Hilden – einem kommunalen Energieversorger und Netzbetreiber. Wir sind das Rückgrat unserer Stadt und sorgen gemeinsam dafür, dass 58.000 Menschen in Hilden sicher und nachhaltig versorgt werden. Dabei muss man nicht aus Hilden kommen, sondern Hilden zu seiner Aufgabe machen. Ob es um grünen Strom, sauberes Trinkwasser, ein warmes Zuhause oder schnelles Internet geht – Wir stehen für Lösungen, die das Leben in Hilden verbessern und die Energiewende vorantreiben. Mit unserem Team aus ganz unterschiedlichen Menschen packen wir die Herausforderungen der Zukunft an – jede*r mit seiner*ihrer eigenen Energie.

Werde Teil unseres Teams – als

Referent Netzleittechnik und Netzplanung (m/w/d)

Das Team Netzentwicklung entwickelt die Strategie zur langfristigen Sicherstellung der Netzinfrastruktur des gesamten Energie- und Wassernetzes im Netzgebiet Hilden und ist damit verantwortlich für die Sicherstellung der Versorgungsqualität. Im Team sind die Funktionen Asset Management, Regulierungsmanagement, Netzplanung, Sekundärtechnik, Netzleitstelle sowie Netzanschlüsse (E-Mobilität, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen) vertreten.

Als Referent Netzleittechnik und Netzplanung (m/w/d) leistest du einen aktiven Beitrag zum Ausbau und zur Steuerung unserer Strom-, Gas- und Wassernetze. In dieser Position gestaltest du nachhaltig Unternehmensprozesse mit und nimmst maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung unserer Netze.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du stellst die Betriebsüberwachung der Strom-, Gas-, Wassernetze und Anlagen sicher und führst als Teil der Netzführung Schaltdienstleistungen im Stromnetz durch.
  • Du bist verantwortlich für Betrieb und Weiterentwicklung des Leitsystems, unterstützt bei der Administration der Leit-/Fernwirktechnik in der Netzleitstelle und führst Entstörungen bei System- und Komponentenausfällen durch.
  • Du unterstützt den ISMS-Beauftragten (m/w/d) bei der Erstellung von Unterlagen und bist technische Ansprechperson während der internen und externen ISMS-Audits.
  • Du planst und projektierst Neubau-, Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen von Stromnetzen, Anlagen und Netzanschlüssen gemäß Instandhaltungs-/Investitionsstrategie und bist insbesondere für die technische Prüfung von Photovoltaikanlagen zuständig.
  • Du bist verantwortlich für die Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung mitsamt der Klärung technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie Kostenbewertung.
  • Du führst Netzanalysen durch, stimmst dich regelmäßig mit dem Asset Management und dem Netzcontrolling ab und lieferst relevante Daten u.a. zu Bearbeitungsständen. 

Das bringst du mit:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst relevante Fachkenntnisse in den Bereichen Schutztechnik, Leittechnik und Fernwirktechnik sowie im Umgang mit CAD-Programmen mit.
  • Als Elektrofachkraft bist du vertraut mit den Grundlagen der Netzberechnung (Lastfluss- und Kurzschlussrechnung) sowie dem VDE Regelwerk.
  • Du bringst Erfahrung in der Netz- und Anlagenplanung (bevorzugt im Bereich Strom) mit.
  • Eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind für dich selbstverständlich.

Das erwartet dich:

Bei uns arbeitest du in einem familiären Umfeld, in einem Team, das zusammenhält. Hier wird Kollegialität gelebt, und wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen. Mit sinnhafter Arbeit gestalten wir gemeinsam die Zukunft – für die Menschen in Hilden und darüber hinaus. Neben interessanten Aufgaben bieten wir dir attraktive Vergütungspakete, viele Benefits, eine gesunde Work-Life-Balance und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf dich.

Bring deine Energie bei uns ein und bewirb dich jetzt!